Apr.04

Hingeschaut und zugeHort

Ich muss an dieser Stelle einmal „Danke“ sagen.Danke, André, dass du mich immer wieder antreibst, zu Veranstaltungen mitzukommen, die ich sonst nicht erlebt hätte. Neue automobile Kreise, die sich mir erschließen und nette neue Menschen, die ich kennenlerne, würde ich sonst verpassen. Danke!Denn durch meinen Freund André (und seinen Golf) habe ich die Saisoneröffnung 2025 am 1. April in Leipzig verbracht – genauer gesagt im Männerhort. Das Erste, was ich außerhalb meiner eigenen automobilen Komfortzone gelernt habe: Man kann ein Auto auch auf dem Hänger zum Treffen fahren… so man denn einen Hängerführerschein hat.Habe ich nicht, vielleicht kam es mir deswegen auch etwas absurd vor und André durfte sich einiges an Spott von mir anhören.Generell könnten meine und Andrés Geschmäcker eigentlich nicht weiter auseinander liegen, sollte man meinen – die „Streit“Gespräche auf der 3 Stündigen Fahrt nach Leipsch waren gespickt mit der ewigen Debatte, wie dick ein Reifen auf einer wie großen Felge denn nun sein darf; ob man wirklich sein Auto direkt vorm Treffen nochmal waschen muss und ob man ein KFZ zu tief legen kann.Und wie üblich gab es keinen Konsens, aber viel Gelächter und heiser gequatschte Hälse.Weshalb wir im wunderschönen Bitterfeld-Wolfen einen kleinen Boxenstop einlegten, um die Ladung zu überprüfen und ein amtliches Schlauchschnitzel zu vernichten. Im Übrigen gestaltet sich mit so einer auffälligen Fracht das „schnell mal dies das Ananas“ schwieriger als gedacht. Kaum eingeparkt kam der erste Kaufinteressent an, woraus ein 10 minütiges (nettes) Gespräch wurde.Das Auto ist unverkäuflich – seit 28 Jahren im Besitz und Andrés erster Wagen. Ich habe es schonmal angedroht, aber ich sehe dieses Jahr wirklich endlich noch ein Feature kommen. Zumal in Andrés Garage noch andere Wolfsburger Leckereien stehen…Aber ich schweife ab. Profitipp: Erst den Jürgen würgen und dann den 1 Euro Sanifair-Bon miteinlösen, wenn an der Theke die Senfpeitsche geordert wird – dann sind 3,90 Euro ein fairer Kurs für eine zünftige Wegemahlzeit.Grüße auch an dieser Stelle an den Verband deutscher Autohöfe und danke für den „Berufskraftfahrer“.IVECO wird übrigens erst 50 dieses Jahr und steht für Industrial Vehicle Corporation.Man lernt nie aus. Hochjepumpt und abjeladen und dann schnell ums Eck jefahren, kamen wir gegen kurz vor Acht endlich am Ziel(h)ort an … In einem unscheinbaren Leipziger Hinterhof befindet sich das abgedrehteste private Memoribilia Automuseum, welches gar keines ist…Der Männerhort ist Johannes‘ Garage und Hobbyraum, welchen er fast jeden Dienstag der Allgemeinheit öffnet, um gemeinsam dusselig zu quatschen, Autos anzuschauen und eine Abendkur für Menschen mit automobilen Emotionsstörungen anzubieten. Selbst der gute Bertie aka @rene_kaaden gibt sich da die Ehre.Augenscheinlich hat er den Motor aus dem Hunderttausendmarkwagen immer noch nicht zurückgegeben. Auch die Kollegen aus der Nachbarhalle haben ganz nette Maschinerie da rumstehen… So’n Frontera wäre auch noch was. *öffnet Kleinanzeigen* Ich erwähnte bereits, dass uns‘ Silvergolfer schon seit 28 Jahren an Andrés Seite ist. Wie sich dann im Laufe des Abends herausstellte, ist auch dieser Golf 3 sowohl das erste Auto des Besitzers, als auch schon seit 26 Jahren an seiner Seite, wenn ich mich noch richtig entsinne… aber das sollte allen Ernstes noch getoppt werden… Der unscheinbar hinten abgeparkte Sechser BMW wird von seiner Besitzerin zum Pferdeanhänger ziehen benutzt … in fact wurde er solo per quello angeschafft!Als ob das nicht genug wäre, erzählte uns die Dame dann auch noch, dass sie die Treuepräsidentin des Abends war, denn sie besitzt ihr erstes Auto seit über 30 Jahren und durch mehrere Unfallschäden – einen VW Käfer. Wenn sie nicht Pferde ziehen müsste, würde sie auch nur Käfer fahren. VWler – kannste dir nicht nicht ausdenken :D. Auch für unser japanisch-lastiges Stammpublikum gab es natürlich was zu schauen, Leipsch liefert… Zum einen Daniels allseits beliebte rote Rakete und dann schlich sich auch noch der tiefste Mixer an, den ich jemals auf einer öffentlichen Straße auf eigener Achse anreisend erleben durfte. Die zunehmende Dunkelheit machte das Fotografieren draußen unmöglich, weshalb ich einen Impreza STI, der ums Eck stand, nicht mehr...

März31

Making Of: R35 GT-R-Video 🦖

Ein sonniger Tag im September: beste Bedingungen, das lange geplante Interview mit Chris über seinen R35 zu führen. Dachten wir uns und taten es dann auch einfach so. Das Ergebnis habt ihr möglicherweise schon bei YouTube gesehen: Chris auf der Borbet-Felge (Die Interviews laufen in der YT-Playlist „Sitting on a wheel“) und in seinem 650 PS GT-R auf den Straßen Südhessens unterwegs (wir haben German geschrieben, weil South Hessia irgendwie nicht so cool klingt): Und hier gibt es jetzt noch einige Background-Infos, Fotos vom GT-R beim Dreh und Behind-The-Scenes-Bilder. Viel Spaß! Es wurde an zwei Tagen an zwei verschiedenen Orten gedreht: In der Telekom-City in Darmstadt und zwischen Harpertshausen und Langstadt bei Dieburg. Bei der Drohne handelt es sich eine DJI Mini 4 Pro, selbstverständlich auch schon mit USED4.net gelabelt (AIR USED4.net 😊) Die regulären Aufnahmen filmen wir mit unserer DJI Pocket 2, auf dem ersten Bild zu sehen beim Dreh von Car Loft of Love. Wenn eine zweite Kameraperspektive der gleichen Szene notwendig ist, kommt auch gerne mal ein IPhone 14 Pro zum Einsatz, das in Sachen Bildqualität der DJI in nichts nachsteht. Wir schneiden und bearbeiten das Material dann im Anschluss mit DaVinci Resvolve und rendern abschließend ein Video, optimiert für unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@used4net Jeder, der selbst schonmal etwas gedreht und nachbearbeitet hat, weiß, wie zeit- und ressourcenaufwändig das ist. Das Fotografieren ist eine Momentaufnahme und geht dementsprechend schneller, auch hier gibt es Nachbearbeitung und wir schreiben in den allermeisten Fällen ja auch einen Text zu den Events, auf denen wir die Bilder gemacht haben. Trotzdem ist die Produktion von Videos, angefangen von der Idee, dem Konzept, über die Planung der Umsetzung, dem eigentlichen Dreh, dem möglichen Nachdreh, der Nachbearbeitung (Schnitt, Colorgrading) , dem wichtigen Thema Untertitel und der fehlerfreien Erzeugung eines Videofiles ein Prozess, der sehr viel Spaß macht, weil er überaus kreativ ist, aber eben auch sehr viel Zeit kostet. Deshalb erscheinen USED4-Videos wie das GT-R-Interview mit Chris vielleicht eher selten, aber wir haben noch viele weitere Film-Ideen, die wir in den kommenden Monaten umsetzen wollen. Also seid gespannt und abonniert gerne unseren Kanal, damit ihr kein neues Video verpasst. Text und Bilder:Niels Kreischer – USED4.net Drohnenpilot: Arndt Herzwurm –...

The Meister is back! 🔥

Dennis „Hachirokumeister“ ist eine lebende Legende der Nordschleife.Übertrieben? Keineswegs, teilweise haben seine Videos auf Youtube 16 Mio Aufrufe und mit seinen Skills hat er Fans weltweit. Und jetzt, nach vier Jahren Pause, ist er back on track! Mit Stickerbomb-Mittelkonsole, Dosenhalter samt Energy-Drink, der Ladedruckanzeige im Armaturenbrett und natürlich auch mit VAN`s. Ich hatte die große Ehre, sein Beifahrer zu sein und auch wenn die Runde durch einen Unfall auf der Strecke nicht voll ging, war es ein Erlebnis und absolutes Highlight für mich.Seit 2014 verfolge ich Dennis‘ Videos auf YT schon, er war 2019 bereits Gast auf dem S-FEST und im September 2024 haben wir es endlich geschafft, eine gemeinsame Runde zu drehen. Aber das ist noch lange nicht das Ende, die Saga geht weiter! 2025 planen wir ein großes Feature über Dennis und seine S13…. Seid gespannt, das wird ganz sicher ein Fest für alle Nordschleifenfans und S-Chassis-Aficionados. Niels Kreischer –...

Aug.29

Nightspeed ✨

Was ist das Beste an der Leidenschaft für Autos? Sie mit anderen zu teilen. Also in Technik-, Ausstattungsdetails und Erinnerungen schwelgen, Bier trinken, gemeinsam Losfahren (Mind the Reihenfolge) – also einfach eine gute Zeit haben – an, in und wegen japanischen Autos aus den Jahren 1985-2001. Autos, die vielleicht nicht jedermann gefallen, aber dafür jeder guten Frau. Konkretes Ziel unseres Ausflugs in den Hohen Norden war in diesem Fall Nightspeed, ein 2013 gegründetes Kollektiv aus Gleichgesinnten, die inspiriert durch japanische/amerikanische Grip & Drift-Subkultur, einen gemeinsamen Nenner fanden. Abgrenzung gegenüber der, damals in Deutschland extistierenden, Interpretation japanischer Autokultur, war eins der Ziele und führte zur Gründung einer Facebook-Page. Was man damals halt in Sachen Socials so machte. 🙂 Dominik, der zu jener Zeit auch noch bei USED4.net als Editor dabei war, ist eines der Gründungsmitglieder und neben einer privaten Freundschaft, besteht auch weiterhin eine stets gepflegte Verbindung zwischen Nightspeed und USED4, die sich in Collabos bei Insta oder fetten Features wie jenem über die stylishen Nightspeed-Skylines manifestiert. Mittlerweile, nach über zehn Jahren, und unzähligen (mittlerweile sogar legalen) Drift Events wie z.B. Next Level 2019 oder den vielen Allstedt-Matsuris sowie Connections in sämtliche Richtungen, ist die Crew laut Dominik in jedem Fall ruhiger geworden. Der starke Wandel von Social Media und dessen Nebeneffekte hat, laut ihm, ein wenig das Tempo rausgenommen – zum Positiven. Weniger Streben nach dem „Next Big Thing“ und dem 5 Sek-Fame im Social, hin zur analogen Hommage an (mittlerweile) klassische, japanische Automobilkunst. Folgt einfach ihrem Insta, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wie diese Hommage ganz konkret und real aussieht, das versuchen diese Bilder aus dem Nightspeed-Headquarter zu vermitteln, das sich übrigens im wunderschönen Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Zwei Hallen, davon eine eher als Werkstatt mit Hebebühne ausgestattet, stellen mittlerweile die Homebase von Nightspeed dar, vollgestopft mit schönen Memorabilia aus der Vergangenheit. Platz für Besucher, Mitglieder und tolle Bilder gibt es in den Hallen und auf dem Hof genügend. Und sogar eine Lagerbox bietet das Gelände, das den cleanen und aufgeräumten Look in den Hallen erklärt. Ein Platz für die vielen Autoteile, die man sicher irgendann noch brauchen wird und deshalb nicht verkaufen („Nee, geht echt nicht,“) oder gar wegwerfen („Das wird irgendwann noch was wert sein!“) kann. Ein weiterer Anlass unseres Besuchs war übrigens das Sundowner-Event in Hamburg, aber dazu in Kürze mehr auf USED4.net. Bis dahin möchten wir den Besuch bei Nightspeed mit einigen Bildern der gemeinsamen Ausfahrt zum Sundowner beenden. Vielen Dank, dass wir da sein durften. 💚 Bilder: Niels Kreischer – USED4.netDominik Jahnke – Nightspeed Text:Niels Kreischer –...

S-FEST ’24 – STYLE ALL DAY 🔰

Was ist das S-FEST? Wir feiern dabei den Buchstaben S. So wie einst Ernie in der Sesamstraße. Nein, nicht ganz, es ist noch viel verrückter: das S-FEST ist ein Autotreffen. Und so sieht es aus, wenn man das S feiert: Das S-FEST ’24 lief unter dem Motto STYLE ALL DAY und wie man auf diesen Bildern gut erkennen kann, waren nicht nur die Autos, sondern teilweise auch die Menschen von Kopf bis Fuß gestyled. Seit 2018 schon findet unser Treffen für die NISSAN S-Chassis-Baureihen S12, S13, S14 und S15 statt, mit einer Ausnahme (2020) stets auf dem Gelände der Kartbahn FAHRWERK in Groß-Zimmern. Eine perfekt passende Location und ein idealer Name, denn die Tiefe der Autos ist ein wichtiges Kriterium für die Einladung zum S-FEST. Aber Tiefe ist nicht alles, Lackierung und Felgen zählen ebenso. Nett gemachte Innen- und Motorräume werden ebenfalls gerne gesehen. Das war auch schon jeher so, aber dieses Jahr gab es eine große Änderung im ganzen Ablauf: MEEEEEEEEEEEHR PLATZ! Nachdem 2023 im hinteren Bereich des Geländes Auto-Tetris auf Profi-Level gespielt werden musste, erfüllten wir uns wir uns dieses Jahr einen langgehegten Traum: wir durften das Gelände der benachbarten Firma Salz teilweise mitbenutzen, was die verfügbare Parkfläche um ca. ein Drittel erweiterte. Was für ein tolles Gefühl. Der Aufwand, das zusätzliche Gelände extra für das S-FEST zu umzäunen und auch mit der S-FEST-Playlist zu beschallen, war auch nicht ohne, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und so wie es scheint, dürfen wir 2025 das Gelände erneut benutzen und dann wird es eine Parkordnung geben, die den Teilnehmern noch bessere Bilder bieten wird. Dann überlegen wir uns auch eine Lösung für den, in diesem Jahr so heftig vollgestopften, Stranger-Bereich, also die Parkzone für besondere Nicht-S-Chassis. Dort stehen dann beispielsweise Nissan GT-R, Toyota Supra, Chaser, Porsche 911, Lotus Super 7, Subaru Impreza und sogar ein in Europa einzigartiger Mazda RX3 und freuen sich auf Besucher. Dieser in Eurpoa einmalige RX3 gewann übrigens den Best-Stranger-Award für das coolste Nicht-S-Chassis. Zwei besondere Highlights in diesem Jahr gab es aber auch im S-Chassis-Bereich: Aristidis und sein Kumpel Bill reisten mit dieser S15 Spec-R aus dem 2.500 Kilometer entfernten Griechenland an. Aristidis war seit dem ersten S-FEST 2018 Fan und hatte die Reise schon lange vor. Der Award für den Farthesten Trip war ihm damit natürlich sicher. Wer den großen automobilen Kanälen auf Youtube folgt, dem sind sicher schonmal die polnischen Jungs von Nightride begegnet. Für einen S-Chassis-Fan war der Aufbau einer S13-Rohkarosse zum TwoTone-Sileighty-Designstück mit KA24ET-Motor sicher ein interessantes Projekt. Nur eine Woche vor dem S-FEST wurde die S13 dann verkauft und das ausgerechnet an einen großen S-FEST-Fan, der auch noch ganz in der Nähe wohnt. So kam es also, dass Sidan seine berühmte S13 auf das S-FEST ’24 stellte und auch am Best Sound-Contest teilnahm, wie man auf diesem Bild gut sehen, aber (ohne halluzinogene Drogen) nicht hören kann: Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner der S-FEST-Awards in den Kategorien Best S12 bis Best S15, Hottest Wheels, Best Paint usw. werden wir in den nächsten Wochen auf dem S-FEST-Instagram-Account @_sfest_ veröffentlichen. S-FEST Awards 2024 Das mediale Echo zum diesjährigen S-FEST der Fotografen und Filmer: taschinski27 🏝️ – https://postimg.cc/gallery/Pdszrsj Viven Lirazan 📍 – https://drive.google.com/drive/folders/1A3nCibAF9-hdyk3epfXZE3qEVJm0tqFf dani_s4teen ѕqυαяєнηтя – https://www.dropbox.com/scl/fo/bjsjnkmn0b7uenpuryotb/APc9ZZ0l7sIN5g0ghb4hLlI?rlkey=d7b13hc1fqqzqiybhr6qy95ly&dl=0 mib_media 📸 – https://shorturl.at/AfNCP caras_customcars 🐕 – https://youtu.be/n6EHjz-VEAE?si=I-Hh5-xF2G3hLr_v tizzy_S15 👹 – https://www.youtube.com/watch?v=V7cX-Q9QDvA Marion Prey Cargraphy 💙🤍 – https://www.picdrop.com/marionprey/ePL56sDshM Vielen Dank euch allen. Wer das S-FEST verpasst hat oder zu spät dran war, um ein originales S-FEST-Shirt zu erwischen, hat jetzt noch die Chance, es nachzuholen. Das S-FEST-Merch gibt es im USED4-Shop: used4.net/shop 🛍️🏬 Vielen Dank an alle, die da waren und mit uns gefeiert haben, als Teilnehmer oder Besucher. Wir sehen uns am 8. Juni 2025 zum S-FEST ’25! 🔥 Yvonne, Niels und das S-FEST-Team Bilder: taschinski27 und Gentleman Fotografie Vielen Dank. Text: Niels Kreischer –...

Japmeet Sweden 2006

Bilder: Niels Kreischer –...

Dez.22

Making-of: Car Loft of Love

Die Making-of-Bilder des Car Loft of Love-Videos: Die Dreharbeiten fanden im Oktober im und um das B’Mine-Hotel Frankfurt statt. Vielen Dank, dass wir dort drehen durften. Bei dem Wagen handelt es sich übrigens um einen NISSAN 200 SX S13, Baujahr 1989. Der Instagram-Account der Besitzerin: That Milleniumjade S13 USED4.net auf Instagram: USED4.net USED4.net auf Youtube: USED4.net Youtube – Channel B’Mine Frankfurt auf Instagram: B’Mine Frankfurt Bilder und Text: Niels Kreischer –...

Sep.27

A Morning in the Woods [4k]

Niels Kreischer – USED4.net