Ein sonniger Tag im September: beste Bedingungen, das lange geplante Interview mit Chris über seinen R35 zu führen. Dachten wir uns und taten es dann auch einfach so. Das Ergebnis habt ihr möglicherweise schon bei YouTube gesehen: Chris auf der Borbet-Felge (Die Interviews laufen in der YT-Playlist „Sitting on a wheel“) und in seinem 650 PS GT-R auf den Straßen Südhessens unterwegs (wir haben German geschrieben, weil South Hessia irgendwie nicht so cool klingt): Und hier gibt es jetzt noch einige Background-Infos, Fotos vom GT-R beim Dreh und Behind-The-Scenes-Bilder. Viel Spaß! Es wurde an zwei Tagen an zwei verschiedenen Orten gedreht: In der Telekom-City in Darmstadt und zwischen Harpertshausen und Langstadt bei Dieburg. Bei der Drohne handelt es sich eine DJI Mini 4 Pro, selbstverständlich auch schon mit USED4.net gelabelt (AIR USED4.net 😊) Die regulären Aufnahmen filmen wir mit unserer DJI Pocket 2, auf dem ersten Bild zu sehen beim Dreh von Car Loft of Love. Wenn eine zweite Kameraperspektive der gleichen Szene notwendig ist, kommt auch gerne mal ein IPhone 14 Pro zum Einsatz, das in Sachen Bildqualität der DJI in nichts nachsteht. Wir schneiden und bearbeiten das Material dann im Anschluss mit DaVinci Resvolve und rendern abschließend ein Video, optimiert für unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@used4net Jeder, der selbst schonmal etwas gedreht und nachbearbeitet hat, weiß, wie zeit- und ressourcenaufwändig das ist. Das Fotografieren ist eine Momentaufnahme und geht dementsprechend schneller, auch hier gibt es Nachbearbeitung und wir schreiben in den allermeisten Fällen ja auch einen Text zu den Events, auf denen wir die Bilder gemacht haben. Trotzdem ist die Produktion von Videos, angefangen von der Idee, dem Konzept, über die Planung der Umsetzung, dem eigentlichen Dreh, dem möglichen Nachdreh, der Nachbearbeitung (Schnitt, Colorgrading) , dem wichtigen Thema Untertitel und der fehlerfreien Erzeugung eines Videofiles ein Prozess, der sehr viel Spaß macht, weil er überaus kreativ ist, aber eben auch sehr viel Zeit kostet. Deshalb erscheinen USED4-Videos wie das GT-R-Interview mit Chris vielleicht eher selten, aber wir haben noch viele weitere Film-Ideen, die wir in den kommenden Monaten umsetzen wollen. Also seid gespannt und abonniert gerne unseren Kanal, damit ihr kein neues Video verpasst. Text und Bilder:Niels Kreischer – USED4.net Drohnenpilot: Arndt Herzwurm –...
Warum das Jahr 2024 verdammt gut war! 📅
gepostet von Niels Kreischer
Wer meinen Jahresbericht 2023 gelesen hat, weiß, dass jenes Jahr für mich bereits das ereignisreichste in Sachen USED4.net gewesen ist. Und was soll ich sagen? 2024 war ganz anders, aber nicht weniger wild!Los ging es auf Sansibar – eine wirklich eindrucksvolle Insel mit vielen Facetten und einer kleinen Autoszene, die ich in einem Album porträtierte: Im Februar kam gleich das nächste Album ohne großen Text und dazu war es auch noch alter Kram.Ich fand aber die atmosphärischen Bilder, die im Herbst ’23 entstanden waren, einfach zu gut, um sie nicht zu zeigen: Altweibersommer🍂 Im März fielen mir dann bei einer anderen Gelegenheit meine Bilder eines Japan-Car-Meets im Jahr 2006 in Schweden vor die Füße und ich dachte mir, so ein Throwback ist sicher auch interessant für den einen oder anderen Fan: Japmeet Sweden 2006 🇸🇪 Nächster Artikel und dann schon wieder ein Urlaubs-Album? Man könnte meinen, ich hätte die Lust am Schreiben verloren, aber das Gegenteil war der Fall. Nur sagen die Bilder von Maltas kleiner, aber feiner JDM-Szene mehr als tausend Worte. Aber dass mir auf der Insel bei einer besonderen Gelegenheit, eine MKIV Supra, ein R34 GT-R und ein Honda NSX direkt vor mein Handy mit Restakku von 0,01% rollten, kann ich wiederum nur bezeugen und nicht zeigen: Schwöre ✌🏻Cars of Malta 🇲🇹 Unser Besuch bei Ferrari Gohm und in der Motorwold Böblingen, fiel ebenso wieder nur als Album aus, ich verspreche aber, dass es danach textlastig wurde. Molto textlastig. 🇮🇹🤌 Im Mai wurde es dann heiß. Unser S-FEST ’24 – STYLE ALL DAY 🔰 stand vor der Tür und wir hatten mit zusätzlichem Platz und mehr teilnehmenden Autos eine richtig volle Hütte bei interessantem Wetter. Danach mussten wir uns von der Exstase erst kurz erholen, aber Anfang Juli stand schon das nächste Highlight im Kalender: 10 Jahre SXOC Skidclub e.V. 🦅 Die wilde Action in Deutschlands Osten brach alle Rekorde, setzte neue Maßstäbe, was Vereinsversammlungen anging und lieferte epische Drift-Battles, von denen wir unseren neuen KI-Freunden noch erzählen werden! Kaum vom Wahnsinn Allstedts „regeneriert“, leuchtete schon in grellem Neonlicht der nächste Brecher am Horizont: ULTRACE – Changing Tomorrow 🔮 Das wahrscheinlich heftigste Tuning-Event Europas. Nein, kleiner haben wir es nicht. Aber seht und lest einfach selbst: Nur eine Woche und viele tausende Kilometer Fahrt quer durch Europa später, waren wir schon beim nächsten Event, ganz anders, aber auch ganz besonders würzig: Kochkäs‘ Cruise 2024 – Let’s get cheesy Ein Auto-Event in Käseform. 🧀 Nur zwei Wochen später eine richtige Premiere: Das zwanzigjährige Jubiläum des Reisbrennens und ich war zum allerersten Mal dabei… Reif für den Reis sozusagen 🍚 Ende August stand ein Trip in den Norden auf dem Plan, auf den wir uns schon richtig lange gefreut hatten. Ein Besuch bei unseren Freunden von Nightspeed! ✨ Allein diese Erfahrung hätte uns schon genügt, die vielen tollen Momente und coolen Erlebnisse. Aber da gab es ja noch mehr! Der Sundowner 2024 – Sun Down / Mood Up 🌅 im Hamburger Hafen setzte dem Trip dann noch ein richtiges (Fisch)-Sahnehäubchen auf. Mit Tischtennisduell! 🏓 Supras am Ring (SAR) 🏁 ist ein bewährtes und begehrtes Treffen für alle Supras am Nürburgring. Wir waren auch hier das erste Mal live vor Ort und haben sowohl Bildmaterial als auch ein Video für unseren Youtube-Kanal mitgebracht. Viel Spaß! What’s the retail on one of those? More than…. 2025 wird das Wetter hoffentlich deutlich besser und die dann verfügbare Location am Nürburgring sicher nochmal beeindruckender. SAR, wir sind am Start. Big in Japan 📏🏯🇯🇵 – der Name des jährlichen Japanertreffens in der Klassikstadt Frankfurt. Große Kontraste, teilweise einmalige Autos, viele gut gelaunte Menschen, ein enthusiastischer Moderator und nur 30km entfernt. Wer da nicht hinfährt, liebt keine Autos. Pflichttermin! Seit 2012 im Kalender und auch dieses Jahr mit vielen heißenLeckerbissen: Essen Motor Show 2024 🍩 Wenn man ein Video bei Youtube hochlädt, es sich dann im Anschluss 16 Millionen Menschen auf der ganzen Welt...
The Meister is back! 🔥
gepostet von Niels Kreischer
Dennis „Hachirokumeister“ ist eine lebende Legende der Nordschleife.Übertrieben? Keineswegs, teilweise haben seine Videos auf Youtube 16 Mio Aufrufe und mit seinen Skills hat er Fans weltweit. Und jetzt, nach vier Jahren Pause, ist er back on track! Mit Stickerbomb-Mittelkonsole, Dosenhalter samt Energy-Drink, der Ladedruckanzeige im Armaturenbrett und natürlich auch mit VAN`s. Ich hatte die große Ehre, sein Beifahrer zu sein und auch wenn die Runde durch einen Unfall auf der Strecke nicht voll ging, war es ein Erlebnis und absolutes Highlight für mich.Seit 2014 verfolge ich Dennis‘ Videos auf YT schon, er war 2019 bereits Gast auf dem S-FEST und im September 2024 haben wir es endlich geschafft, eine gemeinsame Runde zu drehen. Aber das ist noch lange nicht das Ende, die Saga geht weiter! 2025 planen wir ein großes Feature über Dennis und seine S13…. Seid gespannt, das wird ganz sicher ein Fest für alle Nordschleifenfans und S-Chassis-Aficionados. Niels Kreischer –...
Big in Japan 2024 📏🏯🇯🇵
gepostet von Niels Kreischer
Endlich wieder Big in Japan, DAS Meeting in der Frankfurter Klassikstadt, speziell für Autos aus Nippon. Nachdem es im vergangenen Jahr leider ausfallen musste, fand es in diesem Jahr am 15. September statt, einem sonnigen Sonntag. Und die Japan-Fans zog es in Massen hin. Sugoi! Die Kulisse der Klassikstadt bietet dabei seit jeher beste An- und Aussichten auf die geparkten Autos. Ganz gleich, ob unter den Bäumen des Besucherparkplatzes oder im Innenhof der hohen Backstein-Fabrikgebäude, die seit 2010 die Klassikstadt und viele andere Untermieter aus dem Automotive-Bereich beherbergen. Regelmäßige Events wie eben das Big In Japan oder eine Automobiliabörse, der Bembel Run, Porsche– oder Maserati-Treffen und vieles mehr finden hier statt. Die Klassikstadt Frankfurt ist wirklich ein Paradies ohne Eintrittspreis für PS-Freunde, ganz egal, ob junger Fan oder bereits Oldtimer mit ein bisschen Patina. Alle konnten sie das fantastische Wetter am 15. September genießen, die frisch gewaschenen Wagen glänzten um die Wette und die Sonne bekam auch richtig was zu sehen! Vom legendären Honda NSX, über den Nissan Z aus verschiedenen Generationen, bis hin zu zahlreichen Mazda MX5 und mindestens einem tollen Mitsubishi Evo. Für den Japan-Fan war das BiJ 2024 ein bisschen wie Weihnachten: Ho Ho Honda! Aber das war bei Weitem noch nicht alles, was Japans automobile Gourmetküche in den vergangenen Jahrzehnten so gezaubert hat. Also Chefs, das Menü hat noch mehr Gänge! Leckeres aus den wilden Siebzigern… Oder coole Cocktails aus den kantigen 80ern… Lässiges und sportliches aus den runden Neunzigern… Bis hin zu aromatischen Leckerbissen aus der Neuzeit ab 2000…. Die Bilder sprechen für sich: einfach für jeden Fan japanischer Automobilkultur und -technik war etwas dabei. Wir hoffen sehr, dass die Klassikstadt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe 2025 fortsetzt und werden dann so sicher wieder dabei sein, wie japanische Autohersteller Technik lieben. Sayonara! Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder ab morgen in einem Album auf unserer...
Supras am Ring 🏁
gepostet von Niels Kreischer
Supras am Ring 2024 – Video und Bilder vom diesjährigen Event, das wettermäßig durchwachsen, aber trotzdem immer gut gelaunt und gesellig war. Die Planung des neuen Organisationsteams für 2025 läuft bereits und wir werden auch wieder vor Ort sein. Denn Supras kann man nicht genug um sich haben. Niels Kreischer –...
Sun Down 🌇 – Mood Up ⬆️
gepostet von Niels Kreischer
Ein Sundowner (dt. Dämmerschoppen) ist ein alkoholisches Getränk, das in guter Gesellschaft zum Sonnenuntergang getrunken wird. [Quelle: Wikipedia] „Schöne Idee!“ dachte sich offenbar Emil von Emil’s Garage, einem Hamburger Händler von Young- und Oldtimern. Aber wieso nur gemeinsam anstoßen? Warum nicht auch direkt coole Autos mit einbeziehen und dem Ganzen zusätzlich etwas Hamburger Hafenflair verleihen? Gesagt, getüdelt und das erste Sundowner-Event ward 2021 geboren, mit einer Fortsetzung im Jahr 2022. Letztes Jahr schwärmte uns dann Dominik von Nightspeed davon vor und wir vereinbarten, dass wir beim Sundowner 2024 mit von der Partie sein würden. Und so kam es dann auch, als wir im Anschluss unseres wunderschönen Besuchs bei Nightspeed gemeinsam in Richtung Hamburg rollten… Wir waren früh dran, so ergatterten wir noch einen guten Parkplatz mit einer tollen Aussicht auf einen besonderen Wohnturm am Hafenbecken, dem sogenannten Lighthouse, der bei Tag und auch bei Nacht schöne Perspektiven lieferte. Das Sundowner-Event richtet sich hauptsächlich an Autos aus den wilden 80ern, bis Ende der coolen 90er, aber auch deutlich neuere (und meistens teurere) Autos waren zu sehen. Unser USED4-Herz schlägt aber eher für die Klassiker, da sind wir ehrlich… Eine wundervolle Atmosphäre also, untermalt von Musik, Kunst, Tischtennis und leckerem Essen, das allerdings eine derart lange Wartezeit erforderte, dass man den nagenden Hunger nur mit dem sprichwörtlichen norddeutschem Gleichmut überleben konnte. Ich bin übrigens Hesse und da steckt das Verb „esse“ schon im Namen… Wie man auf einem der Bilder erahnen kann, gab es auch eine Verlosung, an der man durch den Kauf von Losen teilnehmen konnte. Tolles Prinzip. Zu gewinnen gab es einen netten roten Lupo. Unser Los hatte die Nummer 516. Gezogen wurde die 517. Tja, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen. Aber dabei sein ist ja bekanntlich alles und das waren wir, vom aufregenden Anfang bis zum romantischen Ende, als die Sonne schon längst am Horizont versunken war…. Wir sehen uns 2025, Sundowner. Bilder und Text:Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder ab morgen (05.09.) auf unserer...
Nightspeed ✨
gepostet von Niels Kreischer
Was ist das Beste an der Leidenschaft für Autos? Sie mit anderen zu teilen. Also in Technik-, Ausstattungsdetails und Erinnerungen schwelgen, Bier trinken, gemeinsam Losfahren (Mind the Reihenfolge) – also einfach eine gute Zeit haben – an, in und wegen japanischen Autos aus den Jahren 1985-2001. Autos, die vielleicht nicht jedermann gefallen, aber dafür jeder guten Frau. Konkretes Ziel unseres Ausflugs in den Hohen Norden war in diesem Fall Nightspeed, ein 2013 gegründetes Kollektiv aus Gleichgesinnten, die inspiriert durch japanische/amerikanische Grip & Drift-Subkultur, einen gemeinsamen Nenner fanden. Abgrenzung gegenüber der, damals in Deutschland extistierenden, Interpretation japanischer Autokultur, war eins der Ziele und führte zur Gründung einer Facebook-Page. Was man damals halt in Sachen Socials so machte. 🙂 Dominik, der zu jener Zeit auch noch bei USED4.net als Editor dabei war, ist eines der Gründungsmitglieder und neben einer privaten Freundschaft, besteht auch weiterhin eine stets gepflegte Verbindung zwischen Nightspeed und USED4, die sich in Collabos bei Insta oder fetten Features wie jenem über die stylishen Nightspeed-Skylines manifestiert. Mittlerweile, nach über zehn Jahren, und unzähligen (mittlerweile sogar legalen) Drift Events wie z.B. Next Level 2019 oder den vielen Allstedt-Matsuris sowie Connections in sämtliche Richtungen, ist die Crew laut Dominik in jedem Fall ruhiger geworden. Der starke Wandel von Social Media und dessen Nebeneffekte hat, laut ihm, ein wenig das Tempo rausgenommen – zum Positiven. Weniger Streben nach dem „Next Big Thing“ und dem 5 Sek-Fame im Social, hin zur analogen Hommage an (mittlerweile) klassische, japanische Automobilkunst. Folgt einfach ihrem Insta, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wie diese Hommage ganz konkret und real aussieht, das versuchen diese Bilder aus dem Nightspeed-Headquarter zu vermitteln, das sich übrigens im wunderschönen Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Zwei Hallen, davon eine eher als Werkstatt mit Hebebühne ausgestattet, stellen mittlerweile die Homebase von Nightspeed dar, vollgestopft mit schönen Memorabilia aus der Vergangenheit. Platz für Besucher, Mitglieder und tolle Bilder gibt es in den Hallen und auf dem Hof genügend. Und sogar eine Lagerbox bietet das Gelände, das den cleanen und aufgeräumten Look in den Hallen erklärt. Ein Platz für die vielen Autoteile, die man sicher irgendann noch brauchen wird und deshalb nicht verkaufen („Nee, geht echt nicht,“) oder gar wegwerfen („Das wird irgendwann noch was wert sein!“) kann. Ein weiterer Anlass unseres Besuchs war übrigens das Sundowner-Event in Hamburg, aber dazu in Kürze mehr auf USED4.net. Bis dahin möchten wir den Besuch bei Nightspeed mit einigen Bildern der gemeinsamen Ausfahrt zum Sundowner beenden. Vielen Dank, dass wir da sein durften. 💚 Bilder: Niels Kreischer – USED4.netDominik Jahnke – Nightspeed Text:Niels Kreischer –...
Allstedt 2024 – 10 Jahre Jux & Drifterei 🦅...
gepostet von Niels Kreischer
Seit Albert Einstein ist klar: Die Zeit ist eine kontinuierliche Größe, die je nach Gravitation und Beschleunigung mal langsamer und mal schneller vergehen kann [Quelle: Wikipedia] Beschleunigung, davon gibt es in Allstedt seit jeher richtig viel, längs aber auch ganz besonders quer. Ist dieser Umstand vielleicht auch der Grund dafür, warum sich die 10 Jahre, die der SXOC Skidclub e.V. in Allstedt schon Driftveranstaltungen arrangiert, anfühlen, als wären es gerade mal 5? Wer weiß, auf jeden Fall war das diesjährige Drift Matsuri der Anlass, das Jubiläum ganz groß zu feiern. Und groß, das heißt: mehr Autos (>170), mehr verrückte Menschen, mehr prominente Menschen (Elias von den Driftbrothers, Max Heidrich, Adam Zalewski) ein riesiges Fahrerlager bis zum Horizont, eine Leinwand mit Beamer und sogar eine waschechte Bühne, auf der die Wiesbadener Coverband Mallet richtig rockte. Nie dagewesene Szenen folgten… Rock `n Roll, Baby! Der nächste Morgen war hart. Aber Allstedt war schließlich noch nie was für die Weichen. Zwei Unwetter biblischen Ausmaßes waren im Laufe der Woche über die Party hereingebrochen und so manches Zelt, Objektiv oder auch Paar Schuhe wurde vollständig durchnässt oder zerstört. Aber auch wenn es mal nicht regnete oder stürmte, kam es zu dem einen oder anderen Crashu auf dem Matsuri-Track und die Schraubereien im Fahrerlager waren allüberall zu sehen. Das tat der guten Stimmung aber überhaupt keinen Abbruch… Allstedt ist aber nicht nur Party, Sturm und Kabelbinderreparaturen, Allstedt ist vor allem DAS!Drift, Tandem, Big Entry, Walltap, Dirtdrop, Train, Burnout, Door to Door, Backward Entry… Spaß ist toll, aber Gewinnen ist besser und so gab es auch im Jubiläumsjahr einen Allstedt Allstars-Contest und ein HATE-Masters. Beim Allstedt Allstars judgten Elias Hountondji, Adam Zalewski und Max Heidrich uphill mit allerbester Aussicht. Durchsetzen konnte sich am Ende Dirtdrop-Phil vom Foot the Fuck down!-Team aus der Schweiz, der mit seiner V8-S13 die schönsten Sounds Linie ablegte. Das HATE-Masters gewann dann das bunt gemische Team aus Jimmy (Team Undecided!), Martin (White Smoke Drift), Dominik (Nightspeed!) und Lukas (ebenfalls Undecided!) Man könnte also auch sagen: Unentschieden zwischen White Smoke und Nightspeed. 😀 Weitere Bilder von den wilden Nacht-Battles beim HATE. Die Zeit, mal erscheint sie schneller, mal langsamer. Das haben wir bereits gelernt. Aber manchmal scheint sie auch kurz stillzustehen. Als du, Alex aka Zahnfee, deinen Rückzug als Präsident des SXOC Skidclub e.V. verkündestet, war das für mich so ein Moment. Du würdest es sicher nicht wollen, aber ich mache es trotzdem:Danke dir für alles, Alex. Du hast die Show 10 Jahre lang mit einer unglaublichen Energie und einer bewundernswerten Chuzpe zu immer neuen Highlights und durch alle Untiefen geführt. Ganz wie eine echte Fee. Dass die HATE-Gewinner dir ihren fetten Pokal gewidmet haben, ist daher nur konsequent. Die neuen Bosse Leon und Kevin haben bereits bewiesen, was sie drauf haben und so kannst du dich beruhigt auf deine neue Rolle als Fahrer, Mitglied und Senior-Präsident zurückziehen. Im Namen von USED4.net: Alles alles Gute dich und deine Familie! <3Bild und Text: Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder vom Drift und aus dem Fahrerlager ab morgen (04.07.24) auf unserem...