Geht es noch gröĂer/lauter/wilder/heiĂer als ULTRACE 2023? Andy und Niels waren auch dieses Jahr vor Ort und diskutieren ihre Erlebnisse. Willkommen bei ULTRACE – Der Talk. Niels: Hallo Andy, Ultrace again, dieses Mal unter dem Titel „Club de Ultrace – Changing Tomorrow“. FĂŒr mich die zweite Teilnahme, fĂŒr dich ja schon die Xte Ausgabe. Provokante Frage: Lohnt es sich fĂŒr dich immer noch? Und wenn ja, warum?Andy: Hi Niels, jaaa, endlich war es wieder soweit. Ehrlich gesagt, habe ich mich dieses Jahr viel mehr darauf gefreut, als die Jahre zuvor. Es lohnt sich definitiv jedes Mal, vor allem wegen der vielen Menschen, die man auf einen Schlag treffen kann. On top sieht man viele Autos, die man teilweise nur aus dem Internet kennt, die Driftcommunity ist auch vor Ort und die Stimmung immer extrem gut. Wie empfandest du denn das zweite Mal? Ist es fĂŒr dich auch ein drittes Mal lohnenswert?Niels: Definitiv! Dieses Jahr haben wir viele Sachen optimiert, sei es die frĂŒhere Ankunftszeit in Breslau oder die Anfahrt zum Stadion mit dem Uber, statt mit der Bahn. AuĂerdem wussten wir jetzt ja schon, was uns erwartet, wo es die besten Shots gibt und auch wo man sein Auto gut und gĂŒnstig waschen kann. Das machte alles viel entspannter. Aber es gibt trotzdem noch so viel Verbesserungspotenzial, so dass wir allein schon deshalb auch 2025 wieder teilnehmen wollen. Der von dir genannte Effekt âWoah! Da steht Larry Chen mit seiner Kamera direkt vor mir und nicht mehr nur bei Insta/Youtube/Speedhunters“ ist in der Tat atemberaubend, denn genau so war es bei mir. Wer war denn dein persönliches humanes Highlight dieses Jahr?Andy: Humane Highlights gab es echt reichlich. DAS Highlight wĂ€re fĂŒr mich ebenfalls Larry Chen gewesen, den habe ich jedoch nur kurz gesehen und dann leider nie wieder. Dennoch waren ja so viele internationale Stars der Szene da, man konnte das gar nicht alles erfassen. Egal ob The Kyza, Jimmy Oakes, Adam LZ, James Deane, oder The Lowdown. Das Highlight fĂŒr mich: Hirokazu Suzuki von Car life produce Arios, welcher gedriftet ist. Der Mann sah den ganzen Tag so unglaublich gut gelaunt aus, das ist einfach typisch Japaner. Ich liebe diese MentalitĂ€t. Hast du denn alle gesehen, die ich aufgezĂ€hlt habe?Niels: Ja, habe ich tatsĂ€chlich! Dieses Jahr hatte ich ja dankenswerterweise einen Medien-Pass (Milla Jovovich wĂŒrde ihn staunend „Multipass“ nennen), mit dem ich Zugang zu quasi allem bekam. Und so traf ich AdamLZ, Jimmy Oakes, SchĂ€fchen, Sam von Nightride, Hirokazu Suzuki (Arios) usw. auf der Strecke, wĂ€hrend sie in vollem Ballett in die erste 180°-Kurve nach der Straight einbogen. Dabei entstanden dann diese BilderâŠ. Andy, mich wĂŒrden jetzt deine automobilen Favoriten interessieren, ich kenne ja deinen exquisiten Geschmack und du hast mich schon des Ăfteren mit deiner Auswahl ĂŒberrascht: welche waren also deine vierrĂ€drigen Highlights? Und was sagst du zur Organisation des Events in diesem Jahr? Andy: Da eine Auswahl zu treffen, ist wirklich unheimlich schwierig. Die schiere Menge an Fahrzeugen ist einfach kaum zu ĂŒberblicken. Selbst nach der fĂŒnften Runde um das Stadion habe ich mich bei manchen Autos gefragt: „Standen die gestern/vorhin schon da? Habe ich ja völlig ĂŒbersehen“. Die ReizĂŒberflutung ist echt nicht in Worte zu fassen. Im Grunde genommen wollte ich ein einziges Auto unbedingt sehen und ich kann nicht beschreiben, wie ich darauf hingefiebert habe: Nomukens 2002er Revival Skyline ER34. Den Wagen hat Benny Heeg von Heeg Automotive importiert, nachdem Ken Nomura sein ehemaliges D1-Auto von 2002 noch einmal gebaut hat. Unglaublich, dass man sowas mit eigenen Augen sehen kann. Ich habe bestimmt 20 Minuten damit zugebracht, jedes einzelne Detail dieses Autos anzuschauen. AuĂerdem im Sinn geblieben, ist mir der GR Supra von Liberty Walk. Das Kit an diesem Auto ist Geschmackssache, ich war aber zufĂ€llig live dabei, als das Auto von Kato-san selbst prĂ€sentiert wurde, was typischerweise sehr lustig war. Das wirklich Besondere daran: dem aktuellen Supra wurde ein Targadach im Stile des...
Allstedt 2024 – 10 Jahre Jux & Drifterei đŠ ...
gepostet von Niels Kreischer
Seit Albert Einstein ist klar: Die Zeit ist eine kontinuierliche GröĂe, die je nach Gravitation und Beschleunigung mal langsamer und mal schneller vergehen kann [Quelle: Wikipedia] Beschleunigung, davon gibt es in Allstedt seit jeher richtig viel, lĂ€ngs aber auch ganz besonders quer. Ist dieser Umstand vielleicht auch der Grund dafĂŒr, warum sich die 10 Jahre, die der SXOC Skidclub e.V. in Allstedt schon Driftveranstaltungen arrangiert, anfĂŒhlen, als wĂ€ren es gerade mal 5? Wer weiĂ, auf jeden Fall war das diesjĂ€hrige Drift Matsuri der Anlass, das JubilĂ€um ganz groĂ zu feiern. Und groĂ, das heiĂt: mehr Autos (>170), mehr verrĂŒckte Menschen, mehr prominente Menschen (Elias von den Driftbrothers, Max Heidrich, Adam Zalewski) ein riesiges Fahrerlager bis zum Horizont, eine Leinwand mit Beamer und sogar eine waschechte BĂŒhne, auf der die Wiesbadener Coverband Mallet richtig rockte. Nie dagewesene Szenen folgten… Rock `n Roll, Baby! Der nĂ€chste Morgen war hart. Aber Allstedt war schlieĂlich noch nie was fĂŒr die Weichen. Zwei Unwetter biblischen AusmaĂes waren im Laufe der Woche ĂŒber die Party hereingebrochen und so manches Zelt, Objektiv oder auch Paar Schuhe wurde vollstĂ€ndig durchnĂ€sst oder zerstört. Aber auch wenn es mal nicht regnete oder stĂŒrmte, kam es zu dem einen oder anderen Crashu auf dem Matsuri-Track und die Schraubereien im Fahrerlager waren allĂŒberall zu sehen. Das tat der guten Stimmung aber ĂŒberhaupt keinen Abbruch… Allstedt ist aber nicht nur Party, Sturm und Kabelbinderreparaturen, Allstedt ist vor allem DAS!Drift, Tandem, Big Entry, Walltap, Dirtdrop, Train, Burnout, Door to Door, Backward Entry… SpaĂ ist toll, aber Gewinnen ist besser und so gab es auch im JubilĂ€umsjahr einen Allstedt Allstars-Contest und ein HATE-Masters. Beim Allstedt Allstars judgten Elias Hountondji, Adam Zalewski und Max Heidrich uphill mit allerbester Aussicht. Durchsetzen konnte sich am Ende Dirtdrop-Phil vom Foot the Fuck down!-Team aus der Schweiz, der mit seiner V8-S13 die schönsten Sounds Linie ablegte. Das HATE-Masters gewann dann das bunt gemische Team aus Jimmy (Team Undecided!), Martin (White Smoke Drift), Dominik (Nightspeed!) und Lukas (ebenfalls Undecided!) Man könnte also auch sagen: Unentschieden zwischen White Smoke und Nightspeed. đ Weitere Bilder von den wilden Nacht-Battles beim HATE. Die Zeit, mal erscheint sie schneller, mal langsamer. Das haben wir bereits gelernt. Aber manchmal scheint sie auch kurz stillzustehen. Als du, Alex aka Zahnfee, deinen RĂŒckzug als PrĂ€sident des SXOC Skidclub e.V. verkĂŒndestet, war das fĂŒr mich so ein Moment. Du wĂŒrdest es sicher nicht wollen, aber ich mache es trotzdem:Danke dir fĂŒr alles, Alex. Du hast die Show 10 Jahre lang mit einer unglaublichen Energie und einer bewundernswerten Chuzpe zu immer neuen Highlights und durch alle Untiefen gefĂŒhrt. Ganz wie eine echte Fee. Dass die HATE-Gewinner dir ihren fetten Pokal gewidmet haben, ist daher nur konsequent. Die neuen Bosse Leon und Kevin haben bereits bewiesen, was sie drauf haben und so kannst du dich beruhigt auf deine neue Rolle als Fahrer, Mitglied und Senior-PrĂ€sident zurĂŒckziehen. Im Namen von USED4.net: Alles alles Gute dich und deine Familie! <3Bild und Text: Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder vom Drift und aus dem Fahrerlager ab morgen (04.07.24) auf unserem...
S-FEST ’24 – STYLE ALL DAY đ°
gepostet von Niels Kreischer
Was ist das S-FEST? Wir feiern dabei den Buchstaben S. So wie einst Ernie in der SesamstraĂe. Nein, nicht ganz, es ist noch viel verrĂŒckter: das S-FEST ist ein Autotreffen. Und so sieht es aus, wenn man das S feiert: Das S-FEST ’24 lief unter dem Motto STYLE ALL DAY und wie man auf diesen Bildern gut erkennen kann, waren nicht nur die Autos, sondern teilweise auch die Menschen von Kopf bis FuĂ gestyled. Seit 2018 schon findet unser Treffen fĂŒr die NISSAN S-Chassis-Baureihen S12, S13, S14 und S15 statt, mit einer Ausnahme (2020) stets auf dem GelĂ€nde der Kartbahn FAHRWERK in GroĂ-Zimmern. Eine perfekt passende Location und ein idealer Name, denn die Tiefe der Autos ist ein wichtiges Kriterium fĂŒr die Einladung zum S-FEST. Aber Tiefe ist nicht alles, Lackierung und Felgen zĂ€hlen ebenso. Nett gemachte Innen- und MotorrĂ€ume werden ebenfalls gerne gesehen. Das war auch schon jeher so, aber dieses Jahr gab es eine groĂe Ănderung im ganzen Ablauf: MEEEEEEEEEEEHR PLATZ! Nachdem 2023 im hinteren Bereich des GelĂ€ndes Auto-Tetris auf Profi-Level gespielt werden musste, erfĂŒllten wir uns wir uns dieses Jahr einen langgehegten Traum: wir durften das GelĂ€nde der benachbarten Firma Salz teilweise mitbenutzen, was die verfĂŒgbare ParkflĂ€che um ca. ein Drittel erweiterte. Was fĂŒr ein tolles GefĂŒhl. Der Aufwand, das zusĂ€tzliche GelĂ€nde extra fĂŒr das S-FEST zu umzĂ€unen und auch mit der S-FEST-Playlist zu beschallen, war auch nicht ohne, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und so wie es scheint, dĂŒrfen wir 2025 das GelĂ€nde erneut benutzen und dann wird es eine Parkordnung geben, die den Teilnehmern noch bessere Bilder bieten wird. Dann ĂŒberlegen wir uns auch eine Lösung fĂŒr den, in diesem Jahr so heftig vollgestopften, Stranger-Bereich, also die Parkzone fĂŒr besondere Nicht-S-Chassis. Dort stehen dann beispielsweise Nissan GT-R, Toyota Supra, Chaser, Porsche 911, Lotus Super 7, Subaru Impreza und sogar ein in Europa einzigartiger Mazda RX3 und freuen sich auf Besucher. Dieser in Eurpoa einmalige RX3 gewann ĂŒbrigens den Best-Stranger-Award fĂŒr das coolste Nicht-S-Chassis. Zwei besondere Highlights in diesem Jahr gab es aber auch im S-Chassis-Bereich: Aristidis und sein Kumpel Bill reisten mit dieser S15 Spec-R aus dem 2.500 Kilometer entfernten Griechenland an. Aristidis war seit dem ersten S-FEST 2018 Fan und hatte die Reise schon lange vor. Der Award fĂŒr den Farthesten Trip war ihm damit natĂŒrlich sicher. Wer den groĂen automobilen KanĂ€len auf Youtube folgt, dem sind sicher schonmal die polnischen Jungs von Nightride begegnet. FĂŒr einen S-Chassis-Fan war der Aufbau einer S13-Rohkarosse zum TwoTone-Sileighty-DesignstĂŒck mit KA24ET-Motor sicher ein interessantes Projekt. Nur eine Woche vor dem S-FEST wurde die S13 dann verkauft und das ausgerechnet an einen groĂen S-FEST-Fan, der auch noch ganz in der NĂ€he wohnt. So kam es also, dass Sidan seine berĂŒhmte S13 auf das S-FEST ’24 stellte und auch am Best Sound-Contest teilnahm, wie man auf diesem Bild gut sehen, aber (ohne halluzinogene Drogen) nicht hören kann: Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner der S-FEST-Awards in den Kategorien Best S12 bis Best S15, Hottest Wheels, Best Paint usw. werden wir in den nĂ€chsten Wochen auf dem S-FEST-Instagram-Account @_sfest_ veröffentlichen. S-FEST Awards 2024 Das mediale Echo zum diesjĂ€hrigen S-FEST der Fotografen und Filmer: taschinski27 đïž – https://postimg.cc/gallery/Pdszrsj Viven Lirazan đ – https://drive.google.com/drive/folders/1A3nCibAF9-hdyk3epfXZE3qEVJm0tqFf dani_s4teen ŃqÏ Î±ŃŃĐœÎ·ŃŃ – https://www.dropbox.com/scl/fo/bjsjnkmn0b7uenpuryotb/APc9ZZ0l7sIN5g0ghb4hLlI?rlkey=d7b13hc1fqqzqiybhr6qy95ly&dl=0 mib_media đž – https://shorturl.at/AfNCP caras_customcars đ – https://youtu.be/n6EHjz-VEAE?si=I-Hh5-xF2G3hLr_v tizzy_S15 đč – https://www.youtube.com/watch?v=V7cX-Q9QDvA Marion Prey Cargraphy đđ€ – https://www.picdrop.com/marionprey/ePL56sDshM Vielen Dank euch allen. Wer das S-FEST verpasst hat oder zu spĂ€t dran war, um ein originales S-FEST-Shirt zu erwischen, hat jetzt noch die Chance, es nachzuholen. Das S-FEST-Merch gibt es im USED4-Shop: used4.net/shop đïžđŹ Vielen Dank an alle, die da waren und mit uns gefeiert haben, als Teilnehmer oder Besucher. Wir sehen uns am 8. Juni 2025 zum S-FEST ’25! đ„ Yvonne, Niels und das S-FEST-Team Bilder: taschinski27 und Gentleman Fotografie Vielen Dank. Text: Niels Kreischer –...
Motorworld Böblingen Season Opening 2024
gepostet von Niels Kreischer
Die Saisoneröffnung in der Motorworld Böblingen hat Tradition. Seit 15 Jahren schon wird hier der Start der Auto- und Motorradsaison gefeiert. Bilder: Niels Kreischer –...