Okt.10

Kochkäs‘ Cruise 2023

Kochk…bitte was? Ja genau, Kochkäse. Ein beliebte Zutat, nicht nur in der Region Odenwald.  (Das Rezept findet ihr am Ende des Artikels) Und dieser leckere Schmelzkäse ist namensgebend für ein neuerschaffenes Treffen am Hotel-Restaurant Lärmfeuer in Reichelsheim/Rohrbach. Markenoffen, freier Eintritt, ein nettes Begrüßungsgeschenk, penibel geplante Routenvorschläge und die perfekte Aussicht auf die Autos und die tolle Landschaft aus dem hoteleigenen Biergarten. Dazu noch grandioses Herbstwetter und die perfekte Bewirtung. Man könnte es dem Käse glatt nachmachen und dahinschmelzen. Eben einfach der Kochkäs‘ Cruise. Die Mischung der Autos vor Ort war bunt, mit leichten Tendenzen zu den Marken Porsche und BMW. Was aber keinesfalls ein Makel ist, im Gegenteil. Wann begegnet einem schonmal ein BMW M1? Baujahr 1979. Mit 3.ooo (dreitausend) Kilometern Laufleistung. Zugelassen. Auf öffentlichen Straßen unterwegs. Allein an diesem Tag über 200km gefahren. Ja, stimmt. Nie. Aber hier, auf dem Kochkäs‘ Cruise in Reichelsheim/Rohrbach und nicht etwa auf dem Concours d’Elegance in Pebble Beach, rollte exakt so ein Exemplar auf den Parkplatz. Der Besitzer, relaxed im Poloshirt, gesprächig, freundlich und locker, hatte wegen der deutlich länger ausgefallenen (als ursprünglich geplanten) Anreise, leider nur wenig Zeit und so war er nach ca. 30 Minuten schon wieder verschwunden. Im M1. Mit 3.000 Kilometern Laufleistung. In 44 Jahren. Der Eindruck bei allen Anwesenden war nachhaltig. Woran der gegoogelte Wert von ~800 TEUR einen gewissen Anteil hatte. Aber auch die anderen Modelle der Bayerischen Motoren Werke mussten sich keinesfalls verstecken, wie man sieht. M3 und M4 auf TE37. E30 und E36 auf BBS, darunter auch Classic E36. Für den Fan bayerischer Autobaukunst und deren Veredelung war also einiges aufgefahren. Zuffenhausen represent. Die springenden Schwabenpferde waren zahlreich und besonders bunt gemischt vor Ort vertreten. Originalität ist selbst bei den Porsche-Cracks kein Dogma, wie dieser 911 bewies. In genialer Kommunalorange-Lackierung erklomm das von G auf F-Modell rückdatierte Spaßmobil den Hügel und parkte dort in Hanglage für den Rest des Tages vor dem Mercedes G im gleichen Farbton. Was für ein Bild. Die Nicht-BMWs und die Nicht-Porsches waren ebenfalls vielfältig und schön gemischt. Vom E-Type bis zum Type R, alles dabei, für einen Autofan, der offen für alle Stilrichtungen ist. Aber das Wichtigste bei einem Autotreffen sind ja die Gespräche, das Kennenlernen, Anfreunden, Wiedersehen und die Freude über das gemeinsame Hobby und die Leidenschaft. Oder habe ich etwas in der Aufzählung vergessen? Aber natürlich: Kochkässchnitzel macht ein Autotreffen erst so richtig perfekt. <3 Also Flat-Seb mit Frau Julia und Familie: bitte spätestens 2024 wieder. https://youtube.com/shorts/VIPCfoMZz6g Dann vielleicht mit noch mehr Lärm und Feuer? 🙂 Niels Kreischer – USED4.net Rezept für die Zubereitung von Kochkäse: 200 g Käse (Harzer Roller) 200 ml Sahne 100 g Butter 250 g Quark 1 TL Natron Den Harzer Roller klein schneiden und zusammen mit der Butter in der Sahne bei geringer Hitze langsam auflösen. Dabei öfter umrühren. Nach dem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und den Quark dazugeben. Am Ende den knappen Teelöffel Natron unterrühren. Vorsicht – die Masse geht noch hoch! Sofort in ein Aufbewahrungsgefäß umfüllen, abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Wer mag, isst ihn mit Kümmel und/oder in Essig und Öl angemachten Zwiebelwürfeln als Brotaufstrich. Außerdem schmeckt der Kochkäse hervorragend als Dip zu Salzstangen oder auf einem panierten Schnitzel (das berühmte „Odenwälder Kochkäseschnitzel“). ©...

Okt.02

WONDERLAND 2023 (Album)

  Bilder: Marcus Hackner –...

Sep.27

A Morning in the Woods [4k]

Niels Kreischer – USED4.net

Sep.13

Ein normaler Tag am Daikoku Futo

Nur ein normaler Tag auf dem vielleicht berühmtesten Parkplatz der Welt…   Bilder: Tanja John –...

Sep.06

Toyota Collection – Best of Album

Die Galerie mit allen Bildern zum Artikel The Best Of Toyota: Gazoo Racing und 86 Meeting als Facebook-Album. Hier ein Best of: Andy Kmoch –...

Sep.04

Messel Motor Klassik 2023 – Album

Am 3. September 2023 fand die 9. Messel Motor Klassik statt, ein Treffen von Young- und Oldtimern im Herzen des durch das UNESCO Welterbes bekannten Dorfs Messel. Hier eine kleine Auswahl der Fahrzeuge vor Ort, der Link unter der Galerie führt auf ein Facebook-Album mit allen Bildern. Die Webseite der Motor Klassik Messel: www.messel-motor-klassik.de Alle Bilder in unserem Facebook-Album: Messel Motor Klassik 2023 Niels Kreischer –...

Aug.06

K-SIDE ’23 – Stancing In The Rain

Finally! Nach fünf Jahren persönlicher Abwesenheit (private Termine, Pandemie, Auto nicht fertig etc.) endlich wieder K-Side! K-Side, das lokale, aber deswegen nicht weniger aufwändige Treffen für alle Marken und die unterschiedlichsten Stilrichtungen in Oberbayern. Auf jeden Fall „diaf“ muss es sein. Denn nur was tief ist, sieht auch wirklich gut aus. Das K-Side begeistert dabei mit einer Detailverliebtheit und einem organisatorischen Aufwand, an dem sich so manch‘ größeres Treffen eine dicke Scheibe Leberkäs‘ abschneiden könnte. Ein Beispiel: Vorab allen Teilnehmern zugeschickte individuelle Sammelkarten mit dem eigenen Auto, Insta-Namen und einem Barcode, der am Einlass ausgelesen und das Ergebnis dann auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wie fancy ist das denn bitte? Weitere Beispiele sind Food Truck, DJs (sowohl Outdoor als auch Indoor), ein eigenes „Tanzlokal“, Sitzgelegenheiten en masse, Skate Ramp, Bier, Wein, Kaffee, Aperol, Burger und Benzin, Benzin, Benzin (sowohl in den Tanks als auch in Gesprächsform). Hier einige meiner automobilen Highlights der diesjährigen Ausgabe, aber allen Besitzerinnen und Besitzer der Autos vor Ort ein ganz großes „Sauber!“. Denn ein Event nur wegen des Wetters abzusagen, kam für diese Jungs und Mädels nicht in Frage. Und selbst wenn die eigene Bude vollgesaugt wie ein Badeschwamm war, ließen sich die gut gelaunten Petrolheads nicht davon abbringen, richtig Spaß zu haben: Stancing In The Rain. DAS macht für mich die wahre Liebe zum Auto und dem Car-Lifestyle aus. Schönwetter-Komfortzonen-Residents mögen zwar ihr eigenes Auto vergöttern, die Szene lebt aber von den Leuten, die dem Regen einen gepflegten Mittelfinger entgegenstrecken. Wird halt nicht nur die Kehle nass, wen kümmerts? Das vertikale H2O hat dazu auch einige Vorteile, wenn es ums Fotografieren geht. Tropfen auf polierten Lacken und Betten betonen den Glanz und tolle Spiegelungen in Pfützen bietet so manchen Schneewittchen-Vibe („Wer hat die schönste Felge im ganzen Land?“). Im Laufe des Abends verlagerte sich die Party dann mehr ins Tanzlokal, draußen hatte aber auch noch ein waschechter Feuerspucker seinen heißen Auftritt. Ein brennendes Bonbon für die Besucher sozusagen. Die bunte Außenbeleuchtung tauchte die Autos, Menschen und Mopeds dann in ein ganz besonderes Licht. Das alles zeigt, mit wie viel Engagement das Team um Chris Kappenberger dieses Event mit Leben füllt. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert, alle Infos über die Veranstaltung 2024 findet ihr hier: k-side-unlimited.de Es ist eure Entscheidung: Bleibt im tristen Hier und Jetzt oder wechselt auf die bunte K-Side of Life…   Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder in unserem...

Juli30

PS Plausch – AutoHeusel

Englische Oldtimer aus dem Zeitraum 50er bis Anfang 70er, das ist das Hauptgeschäft von AutoHeusel in Messel bei Darmstadt. Ob MG, Jaguar, Triumph, Lotus, Land Rover, Morgan oder Rolls, hier wird britische Technik wieder flott gemacht, restauriert und sogar für Rennen vorbereitet. Mit dem eigenen MG-Rennteam ist Firmeninhaber Michael Heusel auf den Rennstrecken Europas im Rahmen der Triumph Competition und der British GT Rennserie unterwegs und lebt an den Wochenende das Leben eines Privatrennfahrers, der selbst schraubt. Vergangenes Wochenende luden er und seine Frau Caro aber zum sogenannten PS Plausch ein, einem Tag der offenen Tür für Kunden und solche, die es werden könnten. Die Anreise mit dem eigenen Oldie war dabei nicht Voraussetzung, aber irgendwie nur logisch und so standen die britischen Pretiosen auf der Straße beidseitig auf und ab. Aber nicht nur flotte Engländer waren da, auch der eine oder andere Teutone, Yankee oder Italo-Held hatte sich dazugesellt. Der britische Sportwagenbau aus den Sechzigern oder Siebzigern ist eine faszinierende, aber auch fremde Welt, noch weit analoger und mechanischer als bei den 80/90er-Jahre-Autos, die wir bei USED4.net selbst so am Laufen halten. Aber deswegen sind die Besitzer nicht weniger tuningbegeistert, wie dieser Triumph mit Alukühler, drei statt zwei Einfachvergasern, KOENIG-Alufelgen und vielem mehr, beweist. Mit einem Auto aus den 60ern fährt man sprichwörtlich unter dem Radar der Polizei, hier geht in Sachen Umbauten einfach viel mehr, ohne dass es jemand außerhalb des Kreises der Erleuchteten wirklich mitbekommt. Leidiges Thema wie fast in fast allen anderen Branchen auch, das sympathische Familienteam von AutoHeusel sucht händeringend nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Also, wer gerne schraubt, schweißt und schönen Karossen wieder zu altem Glanz verhilft, der ist bei AutoHeusel genau an der richtigen Adresse: Michael Heusel Auto Heusel Karosseriebau & Restauration Dieselstraße 6 64409 Messel info@autoheusel.com Tel.: 06159 – 71 73 14 Mobil: 0170 – 205 38 32   Und jetzt noch einige Impressionen vom PS Plausch… Niels Kreischer –...